Willkommen bei Studienstart Plus

Studienstart Plus bietet Studienanfänger*innen aller Fachrichtungen ein passendes Angebot zum Studieneinstieg. Lernen Sie in den drei Schwerpunkten die wichtigen Services und Angebote der Universität kennen. So gelingt ein erfolgreicher Start ins Studium.

Info-Event Studienstart Plus

In diesem Zoom-Event erfahren Sie alles rund um das Programm und wie auch Sie davon profitieren und erfolgreich an der Uni ankommen können. Im Q&A werden Ihre brennendsten Fragen beantwortet.


Wann: 20. Oktober 2025, 15:00- 16:30 Uhr
Wo: online (Anmeldung in Kürze via u:find möglich)

Erfolgreich im Studium ankommen

In diesem Schwerpunkt von Studienstart Plus erwarten Sie zentrale Grundlagenblöcke, die Ihnen den Einstieg ins Studium erleichtern:

    • Rechte und Pflichten: Alles, was Sie über Ihre Rolle als Studierende*r wissen müssen.
    • Studienorganisation: Tipps und Tools, um Ihr Studium effizient zu planen.
    • Strategien bei Herausforderungen: Wie Sie mit Stress, Prüfungen und anderen Herausforderungen umgehen können.

Im STEOP-Mentoring (Studieneingangs- und Orientierungsphase) reflektieren Sie Ihre Erfahrungen zu Organisation, Lernstrategien und den Studienalltag.

Im vertiefenden Lehrveranstaltungsangebot wählen Sie aus mehreren Themen, wie etwa KI im Studium, Wissenschaftssprache oder auch Stressmanagement.

 

 

Wissenslücken schließen

Ein weiterer Abschnitt von Studienstart Plus richtet sich an Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen:

  • MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
  • Geisteswissenschaften

Nutzen Sie die Möglichkeit und frischen Sie Ihre schulischen Vorkenntnisse auf. Die Lehrveranstaltungen unterstützen Sie beim Erreichen des erforderlichen Einstiegsniveaus. Damit sind Sie optimal auf die Anforderungen der universitären Lehre und Ihre STEOP vorbereitet. 

 

 

Wissenschaft entdecken

Studienanfänger*innen erhalten Einblicke in verschiedene Forschungsfelder der Universität Wien. Das Angebot wechselt jedes Semester. Lernen Sie neue Fragestellungen, Methoden und wissenschaftliche Denkweisen kennen – auch über das eigene Fach hinaus. Die Lehrveranstaltungen in diesem Schwerpunkt werden tutoriell begleitet.

Wissenswertes fürs Studium

Wie organisiere ich mein Studium?

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen

STEOP Mentorings

Im Mentoring werden Tipps und Strategien fürs Studium vermittelt – auf fachlicher und überfachlicher Ebene.

Zum Angebot